Direkt zum Inhalt
Barrierearme Sprachen
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Header Top Menu
  • Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
WIR IN NRW
DER MENSCH STEHT IM MITTELPUNKT
Logo der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen
Hauptnavigation
  • Themen
  • Die Beauftragte
  • Presse
  • Service
  • Koordinierungsstelle
  • Ombudsstelle
  • Suche
  • Allgemeine Informationen
    Menü Allgemeine Informationen
    Schließen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Kommunale Behindertenbeauftragte
      • Patientenfürsprecher
      • Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Wichtige Adressen
      • Menschen mit Behinderung
      • Patientinnen und Patienten
    • Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
    • Häufige Fragen
  • Barrierefreiheit
    Menü Barrierefreiheit
    Schließen
    • Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
    • Barrierefreiheit im Bau- und Wohnungswesen
  • Recht und Gesetz
Themen
  • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner vor Ort
    • Wichtige Adressen
    • Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
    • Häufige Fragen
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
    • Barrierefreiheit im Bau- und Wohnungswesen
  • Recht und Gesetz
Die Beauftragte
  • Zur Person
  • Aufgaben
  • Das Team
Presse
  • Pressekontakt
  • Aktuelles: Pressemitteilungen & Presseinformationen
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Presseinformationen
  • Pressefotos
Service
  • Broschürenservice
  • Anfahrt
  • Kontakt
Koordinierungsstelle
  • Beteiligungen
  • Abgeschlossene Verbändeanhörungen
Ombudsstelle
SucheSchließen
Sie befinden sich hier
  1. Startseite

Paragraph Slideshow

Navigationshinweise zur Slideshow

Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow

Logo zum Inklusionsscheck NRW Drei bunte Strichmännchen, darunter steht nrw inklusiv INKLUSIONSSCHECK
©MAGS NRW

Inklusionsscheck NRW 2023

Ab sofort können Vereine und Initiativen eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen umzusetzen.

Vier Personen aus dem Gesundheitswesen halten jeweils eine Maske in der Hand
©Adobe Stock / Wesley J/peopleimages.com

Test- und Maskenpflicht fallen

Zum 01. März entfällt die Maskenpflicht für Beschäftigte sowie Bewohnerinnen und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Die Testpflicht entfällt vollständig.

Häuserfassade mit großem Apothekenschild
©Adobe Stock / wideeyes

Bottroper Apothekenskandal

Nordrhein-Westfalen erweitert den Kreis der Anspruchsberechtigten für finanzielle Unterstützung aus dem Hilfsfonds des Landes.

©MAGS NRW
©Adobe Stock / Wesley J/peopleimages.com
©Adobe Stock / wideeyes

Auswahl zu Themen der Landesbeauftragten

Mikroskopische Viren
Externer Teaser

Neue Corona-Regeln

Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen läuft zum 28. Februar 2023 aus. Ab dem 01. März gelten dann nur noch wenige Schutzmaßnahmen nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz. Auf der Internetseite CORONA LEICHTE SPRACHE wird das Wissen über Corona vollständig in Leichter Sprache wiedergegeben.

Claudia Middendorf im Büro
Externer Teaser

Bericht der Beauftragten

Am Ende der 17. Legislaturperiode blickt die Landesbehinderten- und -patientenbeauftragte auf die Arbeit der vergangenen viereinhalb Jahre zurück und stellt ihren Bericht der Öffentlichkeit vor.

Erschöpft aussehender Mann fasst sich mit einer Hand ins Gesicht
Externer Teaser

ME/CFS im Koalitionsvertrag

Die neue Landesregierung hat ME/CFS und das Post-COVID-Syndrom in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Gemäß den Forderungen der Patient*innenorganisationen ebnen CDU und Grüne damit den Weg für eine bessere Versorgung von ME/CFS- und Post-COVID-Erkrankten.

Eine jüngere und eine ältere Person sitzen zusammen
Externer Teaser

Neue Allgemeinverfügung

Seit dem 24. Januar 2023 gilt die neue Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe (CoronaAVEinrichtungen) zum Schutz vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus.

Allgemeine Informationen für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten

Beauftragte vor Ort
Inhaltsseite

Ansprechpartner vor Ort

Karteikasten mit Adresskarten
Inhaltsseite

Wichtige Adressen

Person im Rollstuhl medizinisches Personal
Inhaltsseite

Medizinische Zentren für Erwachsene mit Behinderung

Fragezeichen
Inhaltsseite

Häufige Fragen

Informationen zum Thema Barrierefreiheit

Ärztin schiebt Person im Rollstuhl eine Rampe hinauf
Inhaltsseite

Barrierefreiheit im Gesundheitswesen

Zwei Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention (Artikel 9 Zugänglichkeit und Artikel 25 Gesundheit) sowie § 75 Sozialgesetzbuch V (SGB V) bilden die Grundlage für die Barrierefreiheit im Gesundheitswesen. Gefordert wird generell ein gleichwertiger Zugang zu allen Lebensbereichen, als auch die Gewährleistung einer demselben Standard entsprechenden Gesundheitsversorgung.

Mann im Rollstuhl holt Kekse aus dem Backofen
Inhaltsseite

Barrierefreiheit im Bau- und Wohnungswesen

Barrierefreies Bauen und Wohnen sind zentrale Punkte, um Menschen mit Einschränkungen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Chance, sich Wohnungen, Gebäude und öffentliche Orte ohne fremde Hilfe und ohne Einschränkungen zu erschließen, ist mit einem höherem Maß an Freiheit und Selbstständigkeit verknüpft.

Gesetze, Verordnungen und Laufende Verfahren Mit Bezug auf das Leben von Menschen mit Behinderung sowie Patientinnen und Patienten

Gesetzbuch mit Richterhammer
Inhaltsseite

Recht und Gesetz

Vielfältige Gesetze und Verordnungen haben einen Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderung bzw. betreffen Patientinnen und Patienten. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in grundlegende Gestze und weitere interessante Verordnungen.

Erhobenen Hand
Inhaltsseite

Beteiligungen

Hier finden Sie laufende Verbändeanhörungen zu Gesetzes- oder Verordnungsverfahren der Landesregierung NRW. Als Verband haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich an die Kontaktpersonen der Koordinierungsstelle zu wenden, um den Gesetzestext sowie gegebenenfalls weitere vertrauliche Unterlagen anzufordern. Ein...

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Themen
    • Allgemeine Informationen
    • Barrierefreiheit
    • Recht und Gesetz
  • Die Beauftragte
    • Zur Person
    • Aufgaben
    • Das Team
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Aktuelles: Pressemitteilungen & Presseinformationen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschürenservice
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Koordinierungsstelle
    • Beteiligungen
    • Abgeschlossene Verbändeanhörungen
  • Ombudsstelle
© 2023 Beauftragte für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW
Fußzeile
  • Datenschutz
  • Impressum