Kommunale Behindertenbeauftragte Die kommunalen Behindertenbeauftragten vertreten die politischen Interessen von Menschen mit Behinderung in den Städten und Gemeiden. Sie beraten die Stadtverwaltung im Hinblick auf die besonderen Bedürfnisse dieses Personenkreises und sorgen für einen Informationsaustausch zwischen den beteiligten Einrichtun...
Neue Corona-Regeln Die Verordnung mit den jeweils geltenden Corona-Regeln wurde in den letzten Monaten immer wieder an die aktuelle Situation angepasst. Ab dem 01. Februarr 2023 gilt - zunächst bis zum 28. Februar 2023 - die neue Coronaschutzverordnung.
Startseite - Themen Startseite der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen
Aktuelles: Pressemitteilungen & Presseinformationen Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Landesbehinderten- und -patientenbeauftragten sowie die jüngsten Geschehnisse, die die Arbeit der Landesbeauftragten betreffen.
Bottroper Apothekerskandal: Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert Im Dezember 2021 hatte der nordrhein-westfälische Landtag beschlossen, die Betroffenen des Bottroper Apothekerskandals mit einem Hilfsfonds in Höhe von 10 Millionen Euro zu unterstützen. Ab sofort können alle Personen, die zwischen 2001 und 2016 nachweislich in der Alten Apotheke in Bottrop individuell herges...
Neue Allgemeinverfügung CoronaAVEinrichtungen Ab dem 24. Januar 2023 gilt die neue Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner für Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe (CoronaAVEinrichtungen) vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus.
Konstituierende Sitzung des Landesbehindertenbeirats 23.01.2023 Am 12. Januar 2023 kam der Landesbehindertenbeirat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Die Mitglieder setzten die Schwerpunktthemen Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die Situation auf dem Arbeitsmarkt und die Wohnraumförderung auf die Agenda.
Beauftragte stellt ihren Bericht vor 30.03.2022 Rückblick auf die viereinhalbjährige Amtszeit von Claudia Middendorf Am Ende der 17. Legislaturperiode blickt die Landesbehinderten- und -patientenbeauftragte auf die Arbeit der vergangenen viereinhalb Jahre zurück und stellt ihren Bericht der Öffentlichkeit vor. Darin gibt sie einen Überblick über die Themenschwerpunkte ihrer Amtszeit, die erreichten Ziele sowie einen Ausblic...
Ombudsstelle Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik (IT) bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, auf Internetseiten öffentlicher Stellen hinzuweisen, die nicht barrierefrei sind. Die Ombudsstelle ist ein Baustein zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102, die den barrierefreien Zugang zu Websites u...