WIR IN NRW
DER MENSCH STEHT IM MITTELPUNKT

Menschen mit Behinderung

Hausinneres über zwei Ebenen, Darstellung von Personen mit verschiedenen Einschränkungen

Menschen mit Behinderung

Unabhängige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige sind einer der beiden großen Kernbereiche der Arbeit der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten. Dabei geht es häufig um die Verbesserung der Barrierefreiheit, so dass für alle Menschen ein gleichberechtigter Zugang zu allen gestalteten Lebensbereiche wie z.B. Transportmitteln, Einrichtungen, Dienstleistungen sowie Information und Kommunikation gegeben ist. Zu diesem Zweck informieren wir auch über Recht und Gesetz und stellen wichtige Adressen für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zur Verfügung.

Ärztin schiebt Person im Rollstuhl eine Rampe hinauf
Inhaltsseite

Barrierefreie Arztpraxen in Nordrhein-Westfalen

Gesundheitsversorgung für alle – ohne Hindernisse

Das Recht auf freie Arztwahl für Menschen mit Behinderungen ist nach wie vor nur eingeschränkt und keinesfalls bundesweit einheitlich umgesetzt. Daher bemängeln die Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen seit langem die fehlende Barrierefreiheit von Arztpraxen und Informationen darüber. Für das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich Claudia Middendorf dafür ein, dass eine zufriedenstellende Situation für Mensch...

Hausinneres über zwei Ebenen, Darstellung von Personen mit verschiedenen Einschränkungen
Inhaltsseite

Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung in NRW

Gemeinsam für Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung

Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen – von Bildung und Arbeit über Wohnen bis zur Gesundheitsversorgung. Als Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen setzt sich Claudia Middendorf engagiert dafür ein, dass dieses Recht im Alltag auch wirklich umgesetzt wird.